• Sportlerehrung der Stadt Düren

    Bericht von Dürener Zeitung am Sonntag: Viele Medaillen bei der Sportlerehrung der Stadt Düren in der Birkesdorfer Festhalle. DÜRENIm Auftrag der Stadt Düren hat der Stadt Sportverband Düren in der Festhalle in Birkesdorf erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften geehrt. Außerdem Funktionäre, die seit 10, 20 oder 30 Jahren ununterbrochen ehrenamtlich in den Vereinen tätig sind.Die Vorsitzende des Stadt-Sportverbandes, Sabine Schackers, begrüßte die Gäste, bevor Bürgermeister Frank Peter Ullrich in seiner Begrüßungsrede die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler lobte und den hohen Stellenwert des Sports in der Stadt Düren hervor hob: „Ich möchte danke sagen dafür, dass Sie die Stadt Düren so gut repräsentieren und sie über ihre Grenzen hinaus…

  • Taekwondo-Nachwuchs startet erfolgreich ins Sportjahr 2025

    Bericht von Lea Hageler: Am 22.03.2025 nahm der Taekwondo 1989 Düren e.V. mit einer starken Delegation am Wuppertaler Bayer-Cup teil und konnte dabei beeindruckende Platzierungen bei diesem Formenturnier erzielen. Die Teilnehmer des Vereins zeigten großartige Leistungen in verschiedenen Disziplinen und holten zahlreiche Podestplätze. Im Family Lauf gingen Malte und Iris Wittreck an den Start und erzielten einen fantastischen 5. Platz. Ebenfalls im Family Lauf traten Lea und Michael Hageler an, die mit ihrem 9. Platz einen soliden Abschluss erreichten und ihr Können unter Beweis stellten. Im Einzellauf zeigte sich der Verein ebenfalls stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist Irene Seibert, die sich mit einer herausragenden Leistung den 1. Platz sicherte und…

  • Gemeinsam für mehr Sicherheit im Sport!

    Bericht von Marco Schwamborn: Unsere Trainereinheit hat erfolgreich an der Aktion „Herzsicher“ teilgenommen. In dieser wichtigen Fortbildung, unterstützt von der Björn Steiger Stiftung, haben wir wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten rund um lebensrettende Maßnahmen erlernt. Als besonderes Dankeschön für unser Engagement erhielten wir eine speziell für den Sport ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche. Ein besonderes Highlight darin ist die Reanimationshilfe, die im Ernstfall eine wertvolle Unterstützung bieten kann. Wir sind stolz darauf, nun noch besser auf Notfälle vorbereitet zu sein – auch wenn wir natürlich hoffen, dieses Wissen und die Ausrüstung niemals einsetzen zu müssen. Ein herzliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die wertvolle Unterstützung und die Möglichkeit, unsere Kompetenzen weiter…

  • Sportlerehrung 2025 der Stadt Düren

    Am 19.03.2025 wurden in der Birkesdorfer Festhalle alle Sportler und Funktionäre geehrt, die im Jahr 2024 erfolgreich waren oder die lange ihren Vereinen gedient haben. Toni Göbel und Frank Schulz wurde für ihre bereits über 20-jährige ehrenamtliche Verdienste um den Stadt-Dürener Sport mit der Sportmedaille in Silber geehrt. Syifa und Imraan Nurzaman erhielten die goldene Medaille für ihre erlangten Weltmeistertitel im Hapkido.

  • Taekwondoverein 1989 Düren e.V. als Verbands-Leistungszentrum im Taekwondo Freestyle anerkannt

    Bericht von Marco Schwamborn: Ein besonderer Tag für unseren Verein: Am 01.02.2025 wurde uns im Rahmen der Sportlerehrung der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) offiziell die Urkunde zur Anerkennung als Verbands-Leistungszentrum im Taekwondo Freestyle überreicht – eine Auszeichnung, die wir mit großer Freude und Stolz entgegengenommen haben. Der ereignisreiche Tag fand in Erkrath statt und wurde durch einen begeisternden Freestyle-Workshop ergänzt. Zahlreiche Sportler nutzten die Gelegenheit, an verschiedenen Stationen gezielt an ihrer Technik zu feilen und neue Impulse für ihr Training zu gewinnen. Unser besonderer Dank gilt dem engagierten Freestyle-Referenten-Team: Jessica Rau, Stephanie und Julia Dumrath, Syifa und Imraan Nurzaman und Marco Schwamborn. Sie setzen sich mit großem Einsatz für die…

  • Kup-Prüfung und Weihnachtsfeier 2024

    Bericht von Frank Schulz: Der Nachwuchs des Taekwondo Verein 1989 Düren e. V. bereitete sich über das gesamte Jahr 2024 auf die Kup-Prüfung zum Jahresabschluss zur Erlangung der nächsten Gürtelfarbe vor. So konnten alle ihren Erfolg auf der anschließenden Weihnachtsfeier genießen. Insgesamt 14 Taekwondoin nahmen an der Kup-Prüfung teil. Die Teilnehmer*innen wurden durch ihr Trainerteam in den Disziplinen Grundschule (Präsentation von Grundtechniken), Formen (vorgeschriebene Technikabläufe gegen einen imaginären Gegner), Ilbo-Taeryon (abgesprochener Kampf zur Darbietung der erlernten Block- und Kontertechniken), Hosinsul (Selbstverteidigung), Kyorugi (Sparring) und Theorie optimal trainiert, so dass alle gut vorbereitet die Prüfung absolvierten. Der Bundesprüfer, Frank Schulz, lobte alle Sportler*innen für ihre guten Leistungen und überreichte die Urkunden…

  • Ehrenamtsauszeichnung für Toni Göbel

    Bericht Frank Schulz: Toni Göbel (2. von rechts), Träger des 4. Dan, wurde über den Landessportbund für sein Ehrenamt ausgezeichnet. Toni trainiert seit 1971 Taekwondo und ist bereits seit 45 Jahren ehrenamtlich als Trainer und Gerätewart aktiv.

  • Sportler*innen imponierten den Taekwondo Vizepräsident Technik

    Bericht Frank Schulz: Am 27.11.2024 stellten sich 24 Schüler*innen des Taekwondo-Verein 1989 Düren e. V. dem Bundesprüfer und Vize-Präsident Technik der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU), Franz-Peter Erberich, zur Kup-Prüfung. Alle Prüflinge präsentierten ihr beim regelmäßigen Training erworbenes Können in den Bereichen Grundschule, Formen, Zweikampf, Selbstverteidigung und Bruchtest. Mit ihren guten Leistungen begeisterten sie den Träger des 9. Dan. Am Ende des Tages lobte der Bundesprüfer die gute Vorbereitung der meisten Sportler*innen durch das Trainerteam und überreichte im Anschluss die Prüfungsurkunden zum 7. Kup (gelber Gürtel mit grünen Streifen) an Artiom Chirilenco, Ayperi Celik, Mats Kümmel, Alina Shapovalova, Artem Hudima und Fabian Bausch. Den 6. Kup (grüner Gürtel) erhielten Logan Bausch,…

  • Erfolgreiches Freestyle-Training beim Taekwondo 1989 Düren e.V.

    Bericht Marco Schwamborn: Am 5. Oktober 2024 versammelten sich mehrere Sportler im Rahmen eines Freestyle-Trainings, zu dem der Taekwondoverein 1989 Düren e.V. eingeladen hatte. Nach einer lockeren Aufwärmrunde wurde gemeinsam über die Ziele des Trainings gesprochen, das von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr stattfand. Der Trainer des Vereins, Marco Schwamborn, wurde dabei von seiner Tochter, die sich auf Akrobatik spezialisiert hat, tatkräftig unterstützt. Im Verlauf des Trainings konnten viele der gesteckten Ziele erreicht werden. Besonders begeistert zeigte sich der Vizepräsident (Technik) der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU), Franz Peter Erberich, der dem Training einen Besuch abstattete. Er lobte die herausragenden akrobatischen Leistungen der Sportler. Den Höhepunkt des Tages bildete die Präsentation…