
Bericht von Syifa Nurzaman: Grefrath – Am 31.05.2025 wurde der Grefrather Eissport & Eventpark im Niederrhein zum Zentrum der deutschen Taekwondo-Szene: Rund 300 Athletinnen und Athleten aus dem Bundesgebiet nahmen am ersten Bundesranglistenturnier Technik dieses Jahres teil. Dieses große Turnier ist eine der möglichen Gelegenheiten, um Punkte für eine mögliche Nominierung in den Bundeskader zu sammeln.
Zeitgleich fand am selben Ort der Euregio Cup im Zweikampf statt, was für eine volle Halle und eine lebhafte Atmosphäre sorgte. Im Bereich Freestyle Poomsae, in der man eine Choreografie mit Musik selbst erstellt, wurden auf den Matten beeindruckende Leistungen geboten. In der Kategorie Freestyle Einzel männlich (Junioren, 12–17 Jahre) überzeugte Imraan Ilmi Nurzaman mit hervorragender Präsentation und spektakulären Akrobatik-Elementen. Für seine herausragende Performance wurde er in der großen Gruppe mit einem verdienten 2. Platz belohnt.
Auch seine Schwester Syifa Fauziah Nurzaman durfte an den Start gehen. In der Klasse Freestyle Einzel weiblich (Senioren, ab 18 Jahren) zeigte sie Präzision in ihrer Technik und konnte so mit ihrer Darbietung souverän den 1. Platz für sich entscheiden. Neben den Freestyle-Wettbewerben gingen die beiden Sportler des Taekwondo Verein 1989 Düren e. V. auch in den traditionellen Poomsae-Kategorien an den Start. Imraan erreichte in der stark besetzten Juniorenklasse (15–17 Jahre) einen soliden 5. Platz im Finale. Syifa startete in der Klasse Senioren I (18–30 Jahre) mit insgesamt 31 Teilnehmerinnen. Sie kämpfte sich bis ins Halbfinale vor und zählte somit zu den besten 16, musste sich dort jedoch der starken Konkurrenz geschlagen geben. Dieser Tag der Turniere zeigte einmal mehr, wie vielfältig und dynamisch Taekwondo als Sportart ist – von traditioneller Technik, zu Kämpfen voller Adrenalin bis hin zu kreativen Freestyle-Elementen.