
Bericht von Dürener Zeitung am Sonntag: Viele Medaillen bei der Sportlerehrung der Stadt Düren in der Birkesdorfer Festhalle.
DÜREN
Im Auftrag der Stadt Düren hat der Stadt Sportverband Düren in der Festhalle in Birkesdorf erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften geehrt. Außerdem Funktionäre, die seit 10, 20 oder 30 Jahren ununterbrochen ehrenamtlich in den Vereinen tätig sind.
Die Vorsitzende des Stadt-Sportverbandes, Sabine Schackers, begrüßte die Gäste, bevor Bürgermeister Frank Peter Ullrich in seiner Begrüßungsrede die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler lobte und den hohen Stellenwert des Sports in der Stadt Düren hervor hob: „Ich möchte danke sagen dafür, dass Sie die Stadt Düren so gut repräsentieren und sie über ihre Grenzen hinaus bekannt machen. Jede und jeder von
ihnen hat etwas ganz Besonders geleistet und ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern weiterhin viele sportliche Erfolge.“ Den Funktionärinnen und Funktionären dankte der Bürgermeister für ihr über
viele Jahre erbrachtes ehrenamtliches Engagement in den Vereinen. „Ohne das Ehrenamt ginge es nicht. Es ist extrem schwierig Menschen zu finden, die die
Verantwortung übernehmen und die wichtigen Aufgaben in den Vereinen leisten. Sie sind Teil der Vielfalt unserer Stadt. Und diese besonderen Leistungen wollen wir heute noch einmal besonders würdigen.“
Im Einzelnen wurden folgende Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre
geehrt:
Mit einer Medaille in Bronze wurden geehrt:
Maria Schmitt, Leon Schiffers, Felix Lenertz, Dieter Kratzenberg, Hans-Dieter Viehöver, Nick Nowitzki, Behroz Fazelyar, Jakub Piatek, Arina Krause, Pia Jandorf, Heike Windmüller, Martina Schmutzler-Jahn, Bernd Naumann, Franz Mummert, Grace Precious, Alina Scherer, Mia Huthmacher, Maks Maksymov, Antonia Innecken, Olaf Schroeder, Alina Hilfer, Anna-Lena Vogel, Florian Borck, Lea Macherey, Mats Lichtwald, Pauline
Schumachers, Milan Löhr, Bela Löhr, Peter Mohrbach, Benno Filbry, Franz Benisch, Andrea Gehlen, Ruth Schönau, Maike Ortmann, Katharina Windmüller, Edda
Nalca, Selma Nalca, Joline Saengersdorf, Mylene Gröbe, Aibik Zuberi, Ferdinand Weber, Mohammad Babakhani,
Dennis Baumtrak, Jovan Filipovic, Milan Geffel, Julian Mundschau, Verjona Baliu, Alona Kachan, Sukeyna Zuberi, Willi Dahmen, Manfred Igel, Walter Bartsch,
Mario Schmit, Klaus Ludwig, Alessia Wulf, Jule Engeler, Simon Jungbluth, Yannick Siffert, Arne Luger, Svea Grundmann, Anna-Maria Heselhaus, Nicolas Dabers, Ferdinand Krupp, Roman Pesterew, Norbert Haas,
Anna Porschen, Vera Porschen, Richard Jonas, Jürgen Ernst und Lea Klassen.
Mit einer Medaille in Silber wurden geehrt:
Karin Clasen-Schmidt, Claudia Reichmann, Helga Viehöver, Stefan Viethen, Sava Filipovic, Sven Kehrbach, Matthias
Nitzsche, Thorsten Vereschild, Marco Hütten, Frank Masuch, Kathrin Naumann, Randy Naumann, Bärbel Imdahl, Flora Reimbold, Paul Janas, Finja Lehmann,
Annika Uerlings, Jule Knödler, Herbert Jonas, Leyla Tugcu, Valeri Shcarbatiuk, Luca Skowronek, Wolfgang Sturm, Toni Göbel, Frank Schulz und Michael Juntersdorf.
Mit einer Medaille in Gold wurden geehrt:
Klaus Ludwig, Mario Lövenich, Detlef Becker, Walter Grasmeier, Mustafa Hamad, Nauros Khaled, Viola Nachtigall, Hasan Salaheddin, Youssef El-Hage, Alexander Roeb, Damian Dondea, Mohammad Bakri, Fatima Bakri, Klaus Schomann, Syifa Fauziah Nurzaman, Imraan Ilmi Nurzaman, Ralf Paulus, Isha
Isabella Meinerz, Patrick Siegers, Ulrich Kelleter, Hans Joachim Willems, Stephan Drüg, Manfred Pelzer, Margret Pelzer, Ernst Stollenwerk, Heiko Hellbach, Jan Serner, Kerstin Knödler, Silas Bey, Amirah Kowalska,
Sophie Zeisberg, Armin Pesch, Frank Geyer, Rolf Naumann ,Nele Franzen, Lara Mees, Arianna Adler, Michael Tietz und Rainer Rösberg.