Bochum, 05.07.2025 – Bei der Offenen Landesmeisterschaft Technik der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) trafen sich am Samstag rund 437 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland in der Bochumer Rundsporthalle. Neben Teilnehmern aus Nordrhein-Westfalen waren auch Sportlerinnen und Sportler aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen vertreten. Auch der Taekwondo-Verein 1989 Düren e.V. war mit vier engagierten Mitgliedern am Start, die insgesamt sechs Mal auf die Wettkampffläche traten. Es gab vier Starts für die traditionelle Disziplin (Poomsae), und zwei für den kreativen Freestyle-Wettbewerb. Unterstützt wurden die Sportlerinnen und Sportler von ihren Familien, Freunden sowie dem Trainerteam, unter anderem Marco Schwamborn und Coach Anastacia Wolf. Den ersten Auftritt des Tages für den Dürener…
-
-
Erfolgreiche Landes-Danprüfungen für Dürener Taekwondo-Sportler in Viersen
Am 28. Juni 2025 fand in Viersen eine Landes-Danprüfung der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) statt. Insgesamt stellten sich 37 Sportlerinnen und Sportler der anspruchsvollen Prüfung. Auch der Verein Taekwondo 1989 Düren e.V. war mit starken Leistungen vertreten. Imraan Ilmi Nurzaman überzeugte mit einer außergewöhnlichen Darbietung und bestand die Prüfung zum 3. Dan mit überdurchschnittlicher Bewertung – eine bemerkenswerte Leistung, die sowohl in der technischen Präzision als auch in der Ausdrucksstärke deutlich wurde. Die Bundesprüfer Franz-Peter Erberich, Oliver Friske und Hermann Schnepel hoben ihn als Prüfungsbesten hervor. Auch Antonius Kiggen, mit 66 Jahren der älteste Prüfungsteilnehmer, bestand vor den Bundesprüfern Thomas Schneider, Richard Solarski und Dieter Bransch die Prüfung zum 3.…
-
Erfolge bei der Danish Open Poomsae in Skanderborg
Bericht von Syifa Nurzaman: Skanderborg – Am 07. Juni 2025 fand im dänischen Skanderborg die diesjährige Danish Open Poomsae statt. Rund 300 Taekwondo-Sportler*innen aus verschiedenen Ländern kamen zusammen, um sich im Formenlauf auf internationalem Niveau zu messen. Neben Gastgeber Dänemark waren vor allem Deutschland, Schweden, Norwegen, Island, Großbritannien und die Niederlande stark vertreten. Auch unser Geschwisterduo Imraan Ilmi Nurzaman und Syifa Fauziah Nurzaman reiste mit ihrer Familie nach Dänemark, um den Taekwondo-Verein 1989 Düren e.V. zu repräsentieren. In der Kategorie Freestyle, in der man eine Choreographie mit musikalischer Begleitung selbst gestaltet, Klasse Einzel männlich (12–17 Jahre) überzeugte Imraan mit beeindruckenden Salti und einer dynamischen Darbietung, die ihm den 3. Platz,…
-
Dürener Taekwondo-Sportler erfolgreich
Bericht von Syifa Nurzaman: Grefrath – Am 31.05.2025 wurde der Grefrather Eissport & Eventpark im Niederrhein zum Zentrum der deutschen Taekwondo-Szene: Rund 300 Athletinnen und Athleten aus dem Bundesgebiet nahmen am ersten Bundesranglistenturnier Technik dieses Jahres teil. Dieses große Turnier ist eine der möglichen Gelegenheiten, um Punkte für eine mögliche Nominierung in den Bundeskader zu sammeln. Zeitgleich fand am selben Ort der Euregio Cup im Zweikampf statt, was für eine volle Halle und eine lebhafte Atmosphäre sorgte. Im Bereich Freestyle Poomsae, in der man eine Choreografie mit Musik selbst erstellt, wurden auf den Matten beeindruckende Leistungen geboten. In der Kategorie Freestyle Einzel männlich (Junioren, 12–17 Jahre) überzeugte Imraan Ilmi Nurzaman…
-
Taekwondoin meisterten Prüfungsanforderungen
Bericht von Frank Schulz: Einige Sportler entdeckten erst vor einigen Monaten Taekwondo als neues Hobby. Nun stellten sich sieben Taekwondoin einer Kup-Prüfung. Die jungen Kampfsportler und Kampfsportlerinnen des Taekwondo-Verein 1989 Düren e. V. präsentierten ihre erlernten Techniken in den Bereichen Grundtechniken, Formen (Abwehr- und Kontertechniken gegen einen imaginären Gegner), Einschrittkampf (Vorführung der erlernten Techniken nach einem abgesprochenen Angriff), Wettkampftechniken an der Pratze und Selbstverteidigung. Der Bundesprüfer, Frank Schulz, konnte Emma Hirschberger, Rebekka Rüter und Michelle Hülya Adiyaman zum 9. Kup (weißer Gürtel mit gelben Streifen) gratulieren. Leo Chen, Amelie De Rose, Till Alexander und Carl Vincent Weber erhielten die Urkunde zum 8. Kup (gelber Gürtel).
-
Trainingsfleiß führt zum Erfolg
Bericht von Frank Schulz: Die fortgeschrittenen Taekwondoin des Taekwondo 1989 Düren e. V. nahmen am 09.04.2025 an einer Kup-Prüfung der Deutschen Taekwondo Union (DTU) teil. 19 Sportler*innen hatten sich gezielt auf die Gürtelprüfung vorbereitet. Sie stellten sich den Prüfungsanforderungen und zeigten dem DTU-Prüfer, Frank Schulz, ihre erlernten Techniken in den Bereichen Formen (Kampf gegen einen imaginären Gegner), Einschrittkampf (Anwendung der erlernten Techniken auf einen abgesprochenen Angriff), Zweikampftechniken an Pratzen und im Sparringskampf, Selbstverteidigung und Bruchtest. Aufgrund ihres Trainingsfleißes erreichte Jana Weber den 8. Kup (gelber Gürtel). Mit dem 7. Kup (gelber Gürtel mit grünem Streifen) wurden Jonas Montzka, Ismet Can Yurtsever und Siswandi Nurzaman für ihre Leistungen belohnt. Zum 6.…
-
Sportlerehrung der Stadt Düren
Bericht von Dürener Zeitung am Sonntag: Viele Medaillen bei der Sportlerehrung der Stadt Düren in der Birkesdorfer Festhalle. DÜRENIm Auftrag der Stadt Düren hat der Stadt Sportverband Düren in der Festhalle in Birkesdorf erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften geehrt. Außerdem Funktionäre, die seit 10, 20 oder 30 Jahren ununterbrochen ehrenamtlich in den Vereinen tätig sind.Die Vorsitzende des Stadt-Sportverbandes, Sabine Schackers, begrüßte die Gäste, bevor Bürgermeister Frank Peter Ullrich in seiner Begrüßungsrede die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler lobte und den hohen Stellenwert des Sports in der Stadt Düren hervor hob: „Ich möchte danke sagen dafür, dass Sie die Stadt Düren so gut repräsentieren und sie über ihre Grenzen hinaus…
-
Taekwondo-Nachwuchs startet erfolgreich ins Sportjahr 2025
Bericht von Lea Hageler: Am 22.03.2025 nahm der Taekwondo 1989 Düren e.V. mit einer starken Delegation am Wuppertaler Bayer-Cup teil und konnte dabei beeindruckende Platzierungen bei diesem Formenturnier erzielen. Die Teilnehmer des Vereins zeigten großartige Leistungen in verschiedenen Disziplinen und holten zahlreiche Podestplätze. Im Family Lauf gingen Malte und Iris Wittreck an den Start und erzielten einen fantastischen 5. Platz. Ebenfalls im Family Lauf traten Lea und Michael Hageler an, die mit ihrem 9. Platz einen soliden Abschluss erreichten und ihr Können unter Beweis stellten. Im Einzellauf zeigte sich der Verein ebenfalls stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist Irene Seibert, die sich mit einer herausragenden Leistung den 1. Platz sicherte und…
-
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Sport!
Bericht von Marco Schwamborn: Unsere Trainereinheit hat erfolgreich an der Aktion „Herzsicher“ teilgenommen. In dieser wichtigen Fortbildung, unterstützt von der Björn Steiger Stiftung, haben wir wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten rund um lebensrettende Maßnahmen erlernt. Als besonderes Dankeschön für unser Engagement erhielten wir eine speziell für den Sport ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche. Ein besonderes Highlight darin ist die Reanimationshilfe, die im Ernstfall eine wertvolle Unterstützung bieten kann. Wir sind stolz darauf, nun noch besser auf Notfälle vorbereitet zu sein – auch wenn wir natürlich hoffen, dieses Wissen und die Ausrüstung niemals einsetzen zu müssen. Ein herzliches Dankeschön an die Björn Steiger Stiftung für die wertvolle Unterstützung und die Möglichkeit, unsere Kompetenzen weiter…
-
Sportlerehrung 2025 der Stadt Düren
Am 19.03.2025 wurden in der Birkesdorfer Festhalle alle Sportler und Funktionäre geehrt, die im Jahr 2024 erfolgreich waren oder die lange ihren Vereinen gedient haben. Toni Göbel und Frank Schulz wurde für ihre bereits über 20-jährige ehrenamtliche Verdienste um den Stadt-Dürener Sport mit der Sportmedaille in Silber geehrt. Syifa und Imraan Nurzaman erhielten die goldene Medaille für ihre erlangten Weltmeistertitel im Hapkido.