
Aichwald/Wernau – Am Wochenende vom 4.10. bis 5.10.2025 fand im baden-württembergischen Aichwald die jährliche Deutsche Meisterschaft und Deutscher
Jugend Cup statt. Es gab bei der Deutschen Meisterschaft 397 Starts und beim Deutschen Jugend Cup 317, wo sich die Besten der jeweiligen Landesverbände messen durften.
Vom Taekwondo 1989 Düren e.V. fuhren drei Sportlerinnen mit, die von ihrem Coach Marco Schwamborn und jeweils ihren Familie begleitet wurden. In der Kategorie Freestyle der Deutschen Meisterschaft, in der man eine Choreographie mit musikalischer Begleitung selbst gestaltet, Klasse Einzel männlich (12 bis 17 Jahre) überzeugte Imraan Ilmi Nurzaman mit beeindruckenden Salti und einer dynamischen Darbietung, die ihm den 2. Platz, also Silber einbrachte. Auch seine Schwester Syifa Fauziah Nurzaman zeigte in der Klasse Freestyle Einzel weiblich (ab 18 Jahre) eine kreative und kraftvolle Performance. Ihre selbst choreografierte Poomsae wurde ebenfalls mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Das Geschwister-Duo trat auch bei der traditionellen Poomsae-Disziplin an, wo sie vorgegebene Formen mit Präzision der Jury präsentierten. In der Klasse Junioren betrat Imraan die Matte und zeigte eine stabile Form, welche ihm einen Platz für das Finale reservierte. Im Battle musste er sich dabei dem Erstplatzierten geschlagen geben und landete auf dem 5. Platz der deutschen Formenläufern. Syifa durfte in der stark besetzten Kategorie Senioren I weiblich (18 bis 30 Jahre) starten. Mit 44 Starterinnen war die Gruppe an dem Tag die Größte. In der ersten Runde konnte sie sich mit einer präzisen Form in die Top 5 kämpfen. Leider reichte es in der zweiten Runde nicht für das Finale. Am Ende platzierte sie von 44 Formenläuferinnen als die 18. Beste in Deutschland. Am nächsten Tag folgte der Deutsche Jugend Cup: Paulina Sophie Streule durfte ihre eigene starke Performance auf der Mattenfläche zeigen. In der Gruppe Minis weiblich (7 bis 11 Jahre) konnte sie mit Eleganz und Disziplin einen starken 2. Platz für sich gewinnen und mit Silber nach Hause fahren. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen herzlich zu ihren Erfolgen und danken dem Team für die gelungene Organisation dieses großen Turniers! Ein großes Dankeschön gilt auch den Begleitenden, die die Gruppe tatkräftig unterstützt haben.